Chapterchronik des Niederbayern - Chapter

2017

Auch das Jahr 2017 begann im Januar wieder mit unserem traditionellen Ant'n essen beim Rahbauer. Die Veranstaltung war super besucht und die Stimmung toll. Allen freuten sich auf die neue gemeinsame Saison.

 

 Zwei Wochen später ging es weiter mit unserer Jahreshauptversammlung. Hier wurden noch mal die erfolgreichen Bavarian2Days, welche im letzten Jahr durch das Niederbayern Chapter ausgerichtet wurden, gelobt. Als weitere Besonderheit trat unser langjähriger Assistant Director Karl zurück und wurde gebührend verabschiedet. 

   

 

 Im Februar ging es weiter mit unserem bekannten und beliebten "Erste Hilfe" Kurs. Dieses Jahr stand unter dem Motto "Wissen auffrischen, Leben retten". Auch hier wurde wieder fleißig geübt, was im Ernstfall zu tun ist. Wir hoffen, dass wir das Wissen jedoch in der neuen Saison nicht anwenden müssen.

   

 

Um uns die Wartezeit bis zur nächsten Motorradfahrt in Gedanken etwas zu verkürzen, ging es im Februar auch gleich noch ins Kino in Landau um den Kultfilm "Easy Rider" anzuschauen. Danach ging es natürlich noch gemeinsam "Zum oberen Krieger" um hier die Eindrücke des Films auszutauschen und uns kulinarisch verwöhnen zu lassen.

   

 

Im März verbrachten unsere Ladies wieder ein Wellnesswochende, dieses Mal jedoch in Daxlried. Mit Massagen, Gesichtsbehandlungen, Maniküre oder Pediküre, Sauna und Poolanlage ließen es sich die Damen gut gehen. Die Abende waren dabei genauso lustig und so geht es auch im nächsten Jahr wieder gemeinsam zum Wellnessen.

 

Zum Auftakt der Motorrad-Saison starteten wir wieder mit unserem Sicherheitstraining. Leider wird es wohl bis auf weiteres das letzte Mal gewesen sein.

   

 

Im Anschluss daran ging es zum Open House beim H-D Dealer in Schwarzach. dort konnte sich jedoch noch mal mit der richtigen Ausrüstung für die Saison ausstatten. 

   

 

Ende April ging es dann endlich auf zu unserer Saisoneröffungsfahrt in die "Wutzschleife". Bei eisigen Temperaturen ging es in die Oberpfalz. Die Kälte wurde jedoch durch die tolle Strecke und die super Verköstigung wieder ausgeglichen. Am zweiten Tag ging es Richtung Tschechien und als tolles Highlight zum Café Sahneberg. Die Torten waren der Wahnsinn :) Am nächsten Tag ging es wieder nach Hause.

   

 

Eine Woche später ging es für eine kleine Gruppe schon weiter zum Euro Festival in Port Grimaud. Leide konnte Sigi die von ihm super geplante Route selber gar nicht mitfahren. Dafür haben alle Beteiligten die Strecke durch die Italienischen, Französischen und Schweizer Alpen sehr genossen. Auf dem Weg konnten wir sogar ein Treffen mit unseren italienischen Freunden organisieren. Also eine tolle Tour mit super Festival. 

   

   

 

Zu den Bavarian2Days ging es dann Ende Mai mit dem Munich Chapter in die Holledau. Dieses Jahr haben wir die Hopfengegend unsicher gemacht und schöne Abende mit unseren bayrischen Freunden verbracht.

   

   

 

Eine kleine Abordnung aus dem Chapter begab sich 4 Wochen später mit ein paar Freunden auf die Reise nach St. Petersburg. Nach 12 Tagen mit 4.700 km und 23 Tankstopps kamen alle mit vielen Eindrücken und nur kleinen Zwischenfällen wieder nach Hause. 

   

 

Ende Juli ging es ins Salzkammergut. Wir wurden mit viel Sonnenschein und herrlichen Ausblicken belohnt. 

   

 

Kurz darauf feierte unser Director Werner in großem Rahmen seinen 60. Geburtstag. Neben Freunden, Nachbarn und Kollegen, waren auch wir vom Chapter von der Partie. Werner stellte einiges auf die Beine um uns das Feiern im Warmen und Trockenen zu ermöglichen. 

   

 

Anfang September ging es weiter zu unserem alljährlichem Hoffest in Bödldorf. Es war wieder ein gelungenes Fest, bei dem die Chapter-Mitglieder nicht nur stark vertreten waren, sondern auch unsere Freunde vom NeNa-Chapter und und Sunhill Chapter zugegen waren. Da uns Christian mit seiner Band leider nicht mehr zur Verfügung stand, wurden wir dieses Mal von einer etwas exotischeren Band unterhalten. Neuaufnahmen gab es dieses Jahr nicht, dafür wurden als besonderes Highlight die Member geehrt, die trotz Schicksalsschläge sich nicht unterkriegen lassen und dem NBC die Treue halten. Natürlich wurde wie immer auch gefeiert.

   

   

 

Gleich am nächsten Tag ging es für einen Großteil zur European Bike Week in Faak am See. Karl bot sich auch dieses Jahr wieder als Roadcaptain für die Anfahrt und zwei weitere Ausfahrten an. Diese waren super besucht und hielten einige Tücken bereit. Ab Mittwoch ging es auf dem Festgelände los und das NBC verstreute sich zum Ratschen, Staunen und Feiern. 

   

   

 

Zum Abschluss der Saison ging es dann Ende September ins Allgäu. Das Wetter war besser als erwartet und wir konnten einige Stunden in der Sonne genießen. Wir lernten schöne Strecken im Allgäu und der Schweiz kennen. Weiterhin legt wir eine etwas ungeplant größere Wandertour zur Breitachklamm ein. aber die Eindrücke waren berauschend. 

   

 

Während wir Oberstaufen unsicher machten, fuhren unsere beiden Chefs zum Direktorentreffen. Dort wurde als Highlight die HOG Mangagerin Evelyne Döring in den wohlverdienten Ruhestand entlassen. 

   

 

Da die Motorradsaison sich langsam den Ende zuneigte, wurden alle Grillbegeisterten zum LOH Grillevent aufgerufen. Mit viel Spaß wurde zusammen gelernt und gegessen. Eine schöne Abwechslung zwischendurch. 

   

 

   

 

  Das Jahr neigt sich langsam dem Ende zu und so lud das NBC zur Weihnachtsfeier ein. Neben guten Gesprächen zum alten und neuen Jahr wurde die Runde durch die beliebte Verlosung aufgelockert.

    

   

 

Den Abschluss des NBC-Jahres machte wieder unser Besuch beim Weihnachtsmarkt in Pullman City. Gemeinsam genossen wir ein paar Glühwein in der Kälte und wärmten uns später bei guten Essen beim Mexikaner wieder auf. Was für ein schöner Abschluss zum Jahr 2017.

   

 

Mitgliederstand Ende 2017:  74 Voll-Member,  6 Anwärter und 1 Ehrenmitglied. 

 


 

 2015

Auch in diesem war wieder richtig viel los. Neben den vielen schönen Erlebnissen mussten wir heuer auch zwei traurige Momente erleben. Leider kam es dieses Jahr zwei Mal zu Unfällen mit Personenschaden. Wir sind froh alle noch unter uns zu haben, drücken aber weiterhin die Daumen für eine baldige Genesung.


Kaum vom Weihnachtsbraten erholt, starteten wir mit dem Ant’n Essen ins neue Jahr. Es war alles beim alten, aber trotzdem eine gelungene Veranstaltung. Zum krönenden Abschluss wurde Elisabeth in unsere Reihen aufgenommen.

   

 

Danach ging es weiter zum Bowling Abend. Hier lieferten sich Männer und Frauen ein hartes Match, doch der Spaß durfte dabei natürlich nicht fehlen:

 

Damit man uns nicht nachsagen kann, dass wir als HOGler engstirnig wären, besuchten wir mit viel Neugier das Produktionswerk von KTM in Mattighofen. Trotz der kurzweiligen und informativen Führung konnte keiner von uns so schnell zu einem Markenwechsel bewegt werden – und das ist auch gut so.

Chapter Chronic 2015


Im März ließen es sich die Ladys unter uns nicht nehmen und nahmen beim Wellness-Wochenende eine kleine Auszeit von unseren Männern. Mit guten Essen und entspannenden Anwendungen ging das Wochenende viel zu schnell vorbei.

 

Natürlich durfte vor dem Saisonstart auch dieses Jahr der Erste Hilfe-Kurs nicht fehlen. Schon zum 10. Mal wurden wir von der Bikerärztin unseres Vertrauens an die wichtigsten ersten Handgriffe nach einem Unfall erinnert.


Um die Vorbereitung für die neue Saison perfekt zu machen, organisierte unser Safety im April noch ein Fahrersicherheitstraining. Nach einigen Stunden in Theorie und Praxis fühlten sich dann die 41 Teilnehmer auf die kommenden Monate gut vorbereitet.

  


Danach ging es gleich zur Season Open Tour nach Rothenburg ob der Tauber. Von dem Dauerregen ließ sich keiner von uns abbringen an der Ausfahrt teilzunehmen. Leider erlitten wir hier den ersten Unfall aufgrund des schlechten Wetters. Nachdem alle Verletzten in guten Händen waren, kamen alle erschöpft am Ziel an. Danach ging es jedoch nicht ins Bett, sondern weiter zur Nachtwächterführung. Nach einer kurzen Nacht, wurden wir am nächsten Tag mit Sonnenschein begrüßt. Danach ging es für Arthur uns sein neues Bike recht schnell – gesehen, verliebt und sofort gekauft. Dies wurde am Abend mit Jacky begossen und am nächsten Tag ging es schon wieder Richtung Süden.

  


Im Mai kamen wir im Rahmen der Bavarian 2 Days wieder mit unseren bayerischen Chapter-Freunden zusammen. Die Veranstaltung war rundum gut gelungen – sehenswürdige und gut organisierte Touren durch die Schwäbische Alb und tolle Abendprogramme luden ein zum länger bleiben. Ein besonderes Erlebnis war das Event für unseren Peter, denn er wurde im großen Rahmen im Chapter aufgenommen. Natürlich wurde dies bis in die Nacht feiert.

  


Die nächste große Tour ließ nicht lange auf sich warten und es ging nach Tignale am Gardasee. Unser Roadcaptain Arthur ließ die Reifen ganz schön glühen. Mit tollen Streckenführungen bei der An- und Abreise über die Pässe, wartete er auch mit schönen Ausfahrten vor Ort auf uns.

  


Im Juni ging es dann, teilweise auf mehreren Etappen, nach Budapest. Alois macht allen im Voraus schon das Hotel Gellért schmackhaft. Es hatte auch wirklich viel zu bieten: außergewöhnliche Architektur, eines der schönsten Thermalbäder Ungarns und ein exzellenter Parkplatzservice – direkt vor der Eingangstür. Alois brachte uns aber auch die Stadt und die ungarische Küche näher. Allen wird jedoch am meisten der Besuch bei Olga auf ihrer Pusta in Erinnerung bleiben.

  

  


Bei weit über 30 °C trafen wir uns im Juli in Neukirchen mit dem Rulaman-Chapter. Wir erlebten ein sonniges und schönes Wochenende zusammen – Ausfahrten im Bayerischen Wald und laue Nächte unterm Sternenzelt machten es zu einem vollen Erfolgt. Wir alle staunten nicht schlecht, als wir gleich bei der ersten Ausfahrt von einer Hochzeitskutsche inklusive Feuerwehr, Blasmusi und restlicher Dorfgemeinschaft erst mal zum Anhalten gezwungen wurden. Die Eheleute hatten schließlich Vorrang.

  

 

Im Juli bereiteten wir einigen Senioren einen aufregenden Nachmittag. Wir waren zu Kaffee und Kuchen im Seniorenheim Azurit eingeladen. Diese Einladung konnten wir natürlich nicht ausschlagen.

 

Eine unserer spontanen Sonntagsauflüge uns ins Altmühltal zur Willibaldsburg.

  

 

Fängt der September an, so steht das NBC-Hoffest vor der Tür. Wie jedes Jahr ein schöner Abend unter Freunden. Die Chaptertaufe von diesem Jahr, wird keinem so leicht in Vergessenheit geraten. Schließlich wurde unsere 4 Neuzugänge auf eine süße Art und Weise bei uns im Chapter begrüßt.

  

 

Gleich im Anschluss ging es nach Faak am See. Dieses Mal trocken, jedoch kalt in der Nacht, waren die Nächte für unsere Camper das härtere Los. Man konnte sich jedoch tagsüber leicht trösten -  schöne Ausfahrten in den Bergen und tolle Partys am Abend.

  

  


Unsere Saison-Abschlussfahrt führte uns dieses Jahr nach Hinterriss. Django bewies sich als Roadcaptain, auch wenn er sich trotz kilometerlanger Traktorschlangen nicht von seinem Weg abbringen ließ.

  


Trotz der staaden Adventszeit war bei uns einiges geboten – die Ladys machten den Christkindlmarkt in Salzburg unsicher, zum Nikolaus kamen wir zu unserer Weihnachtsfeier zusammen und kurz vor Weihnachten ging es noch auf den Weihnachtsmarkt in Pullman City.

  

  


Mitgliederstand Ende 2015:  82 Voll-Member,  1 Anwärter und 1 Ehrenmitglied.


 2014

 

Das Frühjahr hat verheißungsvoll begonnen. Der erste März-Ausflug in den Englischen Garten, Sicherheitstraining bei strahlendem Sonnenschein, aber bereits bei der Eröffnungsfahrt auf der Insel Mainau bekamen alle Teilnehmer schon mal nasse Füße, schmutzige Harleys und einen kleinen Vorgeschmack auf den kommenden Sommer. Zum Glück war die Fahrt nach Rüdesheim noch halbwegs OK. Sogar in den USA (Sturgis) und Kanada (Great Lakes) gab es Thundertstorms und Heavy Showers. Das Hoffest in Bödldorf war einer der wenigen sommerlichen Lichtblicke. In Faak waren dann wieder alle Biker mit Regenschirmen unterwegs.

 

Das Ant’nessen im Januar in Weihbüchl, Rock’n Duck die Dritte war mit über 50 NBC’lern sehr gut besucht. Ja wenn’s was zum Futtern gibt. :)  :)

   

Die Winterwanderung bei 17°C startete in Pfettrach beim Gasthaus Augustlhof und ging dann durch das Klosterholz nach Gstaudach. Zwischendurch gab’s kleine hochprozentige Pausen, damit alle durchhalten.

      

Beim jährlichen Erste-Hilfe-Kurs bekamen wir neben Auffrischung von Erstversorgung auch Informationen über die Anwendung des Defibrillators.

      

Erstmals wurde eine Trainingseinheit für Navigationsgeräte durchgeführt.

      

Ein perfektes Wochenende verbrachten die „Wellness-Damen“ bem Lindenwirt in Unterried.

Motto:  Bewusst genießen, liebevoll wohlfühlen und schwerelos geborgen sein.

 

Der zweite Tagesausflug führte die NBC-Gruppe bei „Kaiserwetter“ in den Biergarten nach Bogenberg.

   

Das obligatorische Sicherheitstraining wurde wieder von der bayerischen Verkehrswacht mit Theorie beim TÜV-Landshut und Praxis in Ellermühle abgehalten. Ein großer Bericht in der Presse zeugt von der Wichtigkeit dieser Maßnahme.

   

Die Saison-Eröffnungsfahrt führte uns Anfang Mai nach Riedlingen. Ausflüge nach Mainau, Konstanz, Meersburg, Bregenz und zum HD-Dealer in Staudach waren auf dem Programm.

   

      

      

 Ein weiterer Tagesausflug wurde Ende Mai zum berühmten „Nepal-Tempel“ nach Wisent organisiert.

   

 Eine grosse Anzahl NBC’ler war bei den Bavarian 2-Days vom Herz-Ass-Chapter in Forsting vertreten.

      

Die Magic Bike Week in Rüdesheim war für einige von uns eine Premiere, obwohl es dieses Event schon lange gibt. Das NBC-Hauptquartier in Bacharach war eine gute Wahl.  Natürlich wurden neben dem Fest auch alle umliegenden Sehenswürdigkeiten besucht.

      

      

      

Das Highlight des Jahres für Präsi und Vize mit Sozias war die USA-Reise im August nach Sturgis zur

74th Annual 2014 Sturgis Motorcycle Rally | Black Hills

Leider spielt das Wetter, schmutzige Strassen und ein Reh nicht so richtig mit. :(

Trotzdem zeigt der umfangreiche Bericht in der Chapter-Chronik von einer außergewöhnlichen Reise. :)

      

Eine Kanada-Rundreise wurde von einer Mini-Gruppe des NBC bei BESTEM Wetter organisiert. (Schottland, Irland, Kanada – wer trocken reisen will, muss „Clemens“ buchen.  :)

      

Zur gleichen Zeit war der Photographer in USA-Kanada unterwegs, The Great Lakes – Niagara Falls – Chicago.

      

      

Traditionell ist mittlerweile das NBC-Hoffest in Bödldorf. Prima Essen, super Auswahl an Getränken und eine tolle Musik umrahmten unser jährliches Zusammentreffen mit vielen Freunden und Bekannten. Dabei wurde im offiziellen Teil den Sponsoren gedankt, zahlreiche Awards vergeben und „Neulinge“ getauft.

      

      

Faak 2014 und der Regensommer ging weiter. War man doch die Jahre vorher vom Wetter in Kärnten verwöhnt, so sollte Petrus diesmal kein Einsehen mit den Harley-Fahrern haben. Die ganze Woche war, bis auf wenige Sonnenmomente, wolkenverhangen und die Tage meistens mit kräftigen Schauern durchsetzt. Die geplanten Touren wurden abgesagt, aber der NBC-Treffpunkt im Motodrom war immer gut besucht.

      

Für die Abschlußfahrt in’s Taubertal/Spessart nach Tauberbischofsheim hatten wir uns redlich Sonne verdient und endlich bekamen wir auch die wärmenden Strahlen ab.

      

Ein weiterer Tagesausflug führte eine NBC-Gruppe zum Waldwipfelweg in den Bayerischen Wald.

Über 1500 Biker kamen in’s katholische Motorrad-Mekka nach Altötting zur Fahrzeugsegnung. Auch das NBC war mit 5 Harleys vertreten.

Beim Steakessen im House of Flames, Anfang November war die Stimmung hervorragend und die Steaks medium.

Die vorletzte Veranstaltung des Jahres war die Weihnachtsfeier im Gewölbe des Gasthauses Betz in Oberglaim. Es gab diesmal keine Saiten-Musi – (es wurde immer zuviel geratscht), sondern ein paar Einlagen von Brigitte und Maria. Somit kam auch der besinnliche Teil nicht zu kurz.

      

   

Bei der jährlichen Nikolausparty unsers Sponsoring-Dealers REH waren doch viele Members vertreten und konnten sich vom vielfältigen Harley-Angebot überzeugen und einige Schnäppchen machen.

      

Den Jahresabschluß  bildete der Adventsmarkt in Pullman City, der überraschenderweise von 26 Membern besucht wurde.

      

 

Mitgliederstand Ende 2014:  93 Voll-Member,  3 Anwärter und 1 Ehrenmitglied 

 


 2013

2013 – ein Jubiläumsjahr mit 110 Jahre Harley Davidson, 30 Jahre Harley Owners Group und 20 Jahre Niederbayern Chapter. Zum großen Glück fuhr in all diesen Jahren auch immer ein Schutzengel an unserer Seite, der die Mitglieder des NBC vor größeren Schäden bewahrt hat!

Es war ein schönes Chapterjahr mit vielen Höhepunkten. Touren, Reisen und Festen! Genau die richtige Mischung für die ersten 20 Jahre NBC.

 

Am 25.01. fanden wir uns am Entenfriedhof zu Weihbüchl zum lauten Gedenken an 14 so jung hingeschiedene Bauernenten ein. Für einen würdigen und angemessenen musikalischen Rahmen sorgte, wie im letzten Jahr,  Bruder Thomas.  Der Andrang war unerwartet hoch und alle Trauerplätze waren schnell vergeben.  Im Trauergeld enthalten waren die sterblichen Überreste der Verblichenen, Salat, Kraut, Soß und Knödel (was noch Platz hatte!). Dem Wirt konnten wir später noch selbstgebrannten Schnaps abluchsen.

   

Die erste Veranstaltung von unserem neuen Activity-Editor Maria war die Winterwanderung am 9. Februar in Landau.

Eine Neuerung war das 1. Wellnesswochenende der NBC-Damen in Rattenberg, perfekt organisiert von Angela. Davon gibt’s aber leider keine Bilder. :( :(

 

Der Erste Hilfe Kurs war diesmal auf das Thema „Ersthelfer“ und Defibrillation ausgerichtet.

   

Im April wurde das übliche Fahrsicherheitstraining abgehalten, wie gewohnt mit der Bayerischen Verkehrswacht in Landshut-Ellermühle.

   

01. – 05. Mai   NBC – Opening Tour nach Berlin

Feuertaufe für unseren neuen Road-Captain Paul, mit 18 Motorrädern nach und durch Berlin – unterstützt von den beiden „Berlinkennern“ Tilmann und Alois.  Höhepunkte waren u.a. die Foto-Shootings am Brandenburger Tor und beim Reichstag. 11 Seiten in der Chronik zeugen von einer hervorragenden Tour.

      

   

Gleich anschließend vom 09. – 12 Mai führte Road-Captain Clemens die NBC’ler schon zum dritten Mal in die Fränkische Schweiz nach Creußen, zum Martin ins Gästehaus „Im Gärtlein“

   

      

Leider fanden zum gleichen Zeitpunkt die  Bavarian 2Days in Betzenstein statt. Das Nürnberg-Chapter hatte sich alle Mühe gegeben, aber wegen dem ungünstigen Termin war das NBC nur mit 2 Bikes vertreten.

 

Ein weiteres Highlight in 2013 war das   110 Jahre Harley Davidson  Event in Rom.

Insgesamt waren vom NBC 34 Mitglieder dabei, die in mehreren Gruppen und Anfahrtswegen nach Italien reisten. Alle Wege führten aber nach Rom, die 6. Camper-Tour sogar über Albanien. :)

      

      

 Als Tagesausflug ist immer gerne das Cafe Sahneberg in Lohberg ein lohnendes Ziel.

An ein heißen Sonntag im Juli trafen sich 29 NBC’ler auf 15 Harleys um in Abensberg die „Hundertwasser“-gestaltete Kuchelbauer-Brauerei zu besichtigen.

      

Das 2. NBC – Hoffest in Bödldorf stand ganz unter dem Zeichen 20 Jahre NBC. Viele Member und Gäste sind der Einladung unseres Chapters gefolgt. Es gab Erfrischung an Marias Prosecco Bar, ein riesiges Kuchenbüffet und abends die berühmten Gickerl und Haxn. Jede Menge Harleys waren zu bestaunen – auch unser „Sponsoring Dealer“ Konrad REH war unter den Gästen und hatte eine neue E-Glide aus der Rushmore Serie dabei. Eine Verlosung wurde durchgeführt mit vielen Preisen – als Hauptgewinn eine „Harley“ :)

Musikalisch sorgte Christian mit seiner Band für die richtige Unterhaltung und Stimmung. Der offizielle Teil dauerte diesmal etwas länger, es waren viele befreundete Chapter zu begrüßen, NBC-Member zu ehren,  Awards zu verteilen und natürlich auch neue Mitglieder aufzunehmen.

      

   

Die  European Bike-Week in Faak am See wurde natürlich von vielen NBC’ler gleich nach dem Hoffest angesteuert. Road-Captain Karl hatte einige tolle Ausfahrten organisiert, z.B. das Malta Tal und die Nockalm-Hochstraße. Neue Bikes wurden ausprobiert und auf den Wunschzettel geschrieben. :) :) 

Eine prima, neue Absacker-Location gab es auf dem Campingplatz Poglitsch bei Angela+Roland – seeehr zu empfehlen. Am Freitag wurde bei Angelika im Pogöriacher Hof der übliche Stammtisch abgehalten und am Samstag feierten wir mit der ewig langen Parade.

      

Die Saison-Abschlußfahrt führte uns mit Road-Captain Clemens nach Zwettl ins Waldviertel. Auf dem Programm standen das Kloster Melk, die Amethystwelt in Maissau und die Weinerlebniswelt Loisium in Langenlois. Auf dieser Tour ist unserer Chronistin/Historian der Engel Raphael erschienen. :)  :)

      

Zum ersten Mal waren NBC’ler mit der Harley in Südafrika. Zwar nur eine kleine, aber feine Gruppe erkundete im November das Kap der Guten Hoffnung, Route 62, Port Elizabeth und vieles mehr.

   

      

Mit der traditionellen Weihnachtsfeier neigte sich ein schönes, ereignisreiches Harley-Jahr dem Ende entgegen. Nach dem besinnlichen Teil mit den „Buacha Saitn Schinder“ gab unser Präsi Werner einen Jahresrückblick und gab dann die Tombola frei. Viele schöne Geschenke wechselten ihren Besitzer und der Abend wurde mit einem großen Kuchen- und Käsebuffet beendet.

      

 

 Mitgliederstand Ende 2013:  95 Voll-Member,  0 Anwärter und 1 Ehrenmitglied

 


 2012

 

Bei der Jahreshauptversammlung wurde abgestimmt, das traditionelle Brunchen im Marriot durch eine Neuerung zu ersetzen. Inge und Willi organisierten das 1. Ant’nessen in Weihbüchl bei Landshut: die Rock’n Ducks.

Am 21. Januar war der Gewölbekeller voll mit Mitgliedern und Freunden des NBC. Nachdem sämtliche Ant’n und Beilagen vernichtet waren, konnten wir mit gutem Gewissen sagen, …ein würdiger Ersatz.

 

Mitte Februar war wieder körperliche Ertüchtigung auf dem Plan:  die 3. Bowling Night in Mühldorf. Abräumen, Autorennen und Eingraben ließen die 2 Stunden im Flug vergehen.

   

Dieses Jahr war der Erste Hilfe Kurs sehr gut besucht. Die Wirtsstube im Gasthaus Betz in Oberglaim war fast bis auf den letzten Platz gefüllt. U.a. erhielten wir eine Einweisung und Erklärung des LIFEPAK’s sowie das neue Thema „bedrohliche Blutungen“.

 

Die Saisoneröffnungsfahrt vom 28.04. – 01.05. war eine Neuauflage der letzten Abschlussfahrt – Füssen und dem Hartung's Hotel-Dorf. Wir hatten Glück, das Wetter spielte diesmal mit und wir verbrachten 4 wunderschöne Tage in den Allgäuer Alpen.

Zwei Wochen später machten sich 17 Harleys auf den Weg in das Erzgebirge zur Sachsentour ins ***Hotel in Seiffen. Bei einem kleinen Zwischenstopp in Karlsbad bummelten wir durch die City und bewunderten die zauberhaften Kolonnaden mit den heilsamen Mineralquellen. Das malerische Örtchen Seiffen ist bekannt durch seine 150 Kunsthandwerksbetriebe, die hauptsächlich Holzpyramiden, Schwibbögen und Räuchermandl herstellen. (Holzmichl)

Natürlich war Dresden, der Nationalpark Sächsische Schweiz und das Elbsandsteingebirge als Tagesausflug auf dem Programm, gefolgt von der Augustusburg mit dem Motorrad-Museum und einem Termin in der kleinsten Motorradschmiede Sachsens. Das CL-Finale war das einzige negative auf einer wunderbaren Reise, toll organisiert von Karl mit „Dolmetscherin“ Maria.

      

Im Juni war ein kleines Jubiläum, Günther Klement’s 10. Specktour in das Sarntal. Leider machte ihm sein Gesundheitszustand die Teilnahme an dieser Fahrt erstmals unmöglich. Das Wetter war durchwachsen aber die Stimmung immer prächtig, auch dank HLV (Happy Landing Veneziano).

   

Wie im Vorjahr einstimmig vereinbart, führte die 5. Camper-Tour nach England und Schottland. Der Wetterbericht versprach nichts Gutes und ein Tief jagte das andere über die britischen Inseln. Obwohl Klaus und Felix kurzfristig absagten, machten wir uns trotzdem auf den nassen Weg zu den schottischen Highlands. Es hatte fast immer geregnet, da machte das „Zelten“ keinen Spass mehr und nachdem in Ballater Schurlis Ventil am Hinterreifen streikte und wir sowieso zurück nach Edinburgh zum HD-Dealer mußten, brachen wir die Tour ab und fuhren über das westliche England zurück. Wir waren zu diesem Zeitpunkt schon einiges an Nässe gewohnt, aber kaum als wir durch den Euro Tunnel in Frankreich ankamen, staunten wir nicht schlecht:  Wolkenbruch, Blitz und Donner, machten die Fahrt bis Belgien zur Hölle. Ab nächstem Jahr nur noch Azurro – Azurro. :( :( :(

Gerne folgten Anfang Juli eine große NBC-Gruppe mit 14 Harleys der Einladung zum NENA – Chapter Fest nach Mühlhausen in Thüringen. Eine prima Einrichtung war die Sitte des Hauses, dass alle Geburtstagskinder des Monats 10 Freibiermarken bekommen. Wir hatten 3 Jubilare dabei – Prost ! (Darüber sollte unser Präsi mal mit dem Wirt in Oberglaim reden :) :) )

Bis spät in die Nacht wurde gefeiert und getanzt.  Die perfekt organisierte Ausfahrt führte 80 Motorräder zum Kyffhäuser Denkmal.

   

Ein Novum beim NBC war Martina’s Idee eines Lady’s-Calendar. Der Bauernhof in Bruck war für den professionellen Fotografen die ideale Location. Das Shooting war ein riesiger Erfolg und alle Kalender sofort ausverkauft.

Wer trocken in Schottland reisen will, sollte mit Clemens und Marianne fahren. Diesen Leitspruch befolgten Dietmar und Maria auf der Erlebnistour – Schottland und Nordengland vom 20. Juni - 04. August 2012. Die ganzen Klassiker wurden angesteuert: York, Kelso (das angeblich schönste und romantischste Dorf Schottlands), Jedburgh, Edinburgh, Ballater, Dufftown und der Whisky-Trail, Loch Ness, Gairloch, Portree, Glasgow und viele andere mehr.

Das Nordkap 2012 – Eine Reise der Superlative.

Vom 21.07. – 18.08. wurde ein langersehntes Ziel endlich Wirklichkeit. Finnland – Nordkap – Norwegen – Lofoten – Geiranger.  Wir waren 25 Tage unterwegs und absolvierten 5.800km auf der Harley.

   

   

1. NBC Bikerhochzeit:  Klaus & Silke.

Nach einem langen Geburtstags-Stammtisch in Pfettrach bei unserem Präsi Werner mußten viele NBC’ler früh raus aus den Federn. Klaus und Silke wollten sich das Ja-Wort geben und das Chapter war dazu eingeladen. Weißwurst-Frühstück in Berglern, Hochzeitszeremonie in Wartenberg und Feiern im Yellow Bort Saloon am Hausler Hof mit blitzblank geputzten Harleys. Wir wünschen dem Bikerpaar und ihrem Sohn viel Glück und Gesundheit und vor allem immer eine gute Fahrt auf ihrem gemeinsamen Highway des Lebens.

Jedes Ende bringt auch einen neuen Anfang!   Unser alljährliches Hoffest hat eine neue Heimat gefunden.

Das 1. NBC – Hoffest in Bödldorf.   Geschmückt mit unseren Chapterfahnen, Girlanden, vielen Kerzen und Lebkuchenherzen sah die große Scheune sehr einladend aus. Christian gab seinen Einstand in Form einer musikalischen Unterhaltung mit seiner eigenen Band. Eine bombige Stimmung und hervorragende Musiker. Dieses Jahr wurde die 100er Grenze bei den Members überschritten.

   

Die European Bike Week in Faak am See war natürlich ein fester Punkt im Terminkalender vieler Harley-Fahrer. Über 40 NBC’ler konnte man rund um den See in dieser Woche antreffen. Der Umzug der Tortenfalle in Drobollach erwies sich als gelungene neue Location. Neu war auch eine Empfehlung unserer Wirtsleute: der Irschnighof – eine urige Buschenschänke und Almwirtschaft mit hervorragenden Brotzeiten, Säften und Schnäpsen – alles selbst gemacht.

Am 21. September wurde das NBC noch von Paul Ussar zum „Last Summer Day“ bei der Fa. Collas eingeladen.

Die Saison-Abschlußfahrt führte 24 Teilnehmer auf 13 Motorrädern nach Burghaslach in „Franken gemütlichste Ecke“. Die Hauptgruppe nahm den Weg durch das malerische Naabtal nach Gößweinstein zum Hotel Steigerwaldhaus in Burghaslach. Am nächsten Tag war ein Besuch beim Open-Day des Bamberger HD-Dealers natürlich Pflicht.

Für viele von uns war es die erste Weihnachtsfeier in diesem Jahr, dementsprechend groß war der Andrang im Gewölbe des Gasthauses Betz in Oberglaim. Der Tombola-Tisch sah wieder sehr weihnachtlich aus und war gut bestückt. Die Buacha Sait’nschinder spielten Weihnachtslieder zur Untermalung.

   

 

Mitgliederstand Ende 2012:  101 Voll-Member,  2 Anwärter und 2 Ehrenmitglieder